Abgoosht (Lamb Chickpea Soup / Lammkichererbsensuppe)
Abgoosht (Lamb Chickpea Soup / Lammkichererbsensuppe)
Abgoosht (persisch: آبگوشت Âbgušt, ausgesprochen [ɒːbˈɡuːʃt]; wörtlich „Fleischbrühe“) ist ein iranischer Eintopf. Sie wird auch Dizi (persisch: دیزی, ausgesprochen [diːˈziː]) genannt, was sich auf die traditionellen Steingutgefäße bezieht, in denen sie serviert wird. Manche beschreiben sie als „herzhafte persische Hammelsuppe, angedickt mit Kichererbsen“.
Zubereitung Ābgoosht wird normalerweise aus Lammfleisch, Kichererbsen, weißen Bohnen, Zwiebeln, Kartoffeln, Tomaten, Kurkuma und getrockneter Limette zubereitet. Bei den verwendeten Bohnen gibt es auch andere Variationen, beispielsweise Kidneybohnen und Schwarzaugenerbsen.
Die Zutaten werden kombiniert und gekocht, bis das Gericht fertig ist. Anschließend wird das Gericht abgeseiht. Die Feststoffe werden als Gusht Kubideh (persisch: گوشت کوبیده, wörtlich „Fleischpüree“) zerstampft, was in zwei Stufen erfolgt; Zuerst essen sie seinen Saft mit Brotstücken oder getrocknetem Brot (zur sinnvollen Verwendung von trockenem Brot) und die restlichen Zutaten werden mit einem Fleischwolf verzehrt, ganz oder ungeschlagen mit Brot, Zwiebeln und Gewürzen wie Gurken und Gemüse.
Das beliebte aserbaidschanische Gericht Piti ist eine Abgoosht-Variante und umfasst viele ähnliche Gerichte in der Region.
Abgoosht Geschichte:
Abgousht ist eines der sehr alten Lebensmittel der Iraner, das ein Produkt des sesshaften Lebens ist, und Kebab ist das Essen der Nomaden, und erst wenn sie ihr endgültiges Ziel erreichen, finden sie die Gelegenheit und die Bedingungen, die Brühe aufzuladen.
Typen:
Eine detaillierte Liste der Brühen ist im Buch Iranische Gerichte von Nader Mirza Qajar zusammengestellt. der mit diesem Artikel beginnt: „Jetzt reden wir über Abgousht, das große Brot der Iraner.“ In diesem Abschnitt geht es um einfache Brühe, Pfirsichbrühe, Apfelbrühe, Pflaumen- und Aprikosenbrühe, Lammbrühe, Auberginenbrühe, Kashk-Brühe, Haushuhn- und andere Vogelbrühe, Ghotabe, Ghorabeh und Tankab.
Abgousht bietet Sorten wie Bezbash-Brühe, Kashk-Brühe, Kanbid-Brühe, Eisbrühe, Buttermilchbrühe, Bulgurbrühe und Weizenbrühe, die in verschiedenen Städten und Regionen mit unterschiedlichen Inhalten und Gewürzen gekocht werden.
Die Bohnen werden am Vorabend eingeweicht und in einem geeigneten Topf mit Fleisch, Schwanz und Zwiebeln bei schwacher Hitze gekocht; Wenn das Fleisch halb gegart ist, werden Kartoffeln, Tomaten und Tomatenmark sowie Pfeffer und Kurkuma hinzugefügt. Nachdem sich die Brühe gesetzt hat, fügen sie schließlich etwas Salz und Zitronensaft hinzu. Zum Servieren ein wenig vom Schwanz zerstoßen und etwas davon in den Teller jeder Person gießen, dann die Brühe mit etwas Fleisch in den Teller jeder Person geben. Die Knochen des restlichen Fleisches werden entfernt und mit Bohnen und Kartoffeln ohne Wasser in der Art von Stampffleisch serviert.
So bereiten Sie sich vor:
Die Bohnen werden am Vorabend eingeweicht und in einem geeigneten Topf mit Fleisch, Schwanz und Zwiebeln bei schwacher Hitze gekocht; Wenn das Fleisch halb gegart ist, werden Kartoffeln, Tomaten und Tomatenmark sowie Pfeffer und Kurkuma hinzugefügt. Nachdem sich die Brühe gesetzt hat, fügen sie schließlich etwas Salz und Zitronensaft hinzu.
Zum Servieren ein wenig vom Schwanz zerstoßen und etwas davon in den Teller jeder Person gießen, dann die Brühe mit etwas Fleisch in den Teller jeder Person geben. Die Knochen des restlichen Fleisches werden entfernt und mit Bohnen und Kartoffeln ohne Wasser in der Art von Stampffleisch serviert.
Assyrisches Abgoosht Assyrer im Nordwesten des Iran, insbesondere in der Umgebung von Urmia, machen traditionell Abgoosht aus Rindfleisch, Limette, Kidneybohnen und Kichererbsen, das in einer Limettenbrühe mit Kartoffeln serviert und mit Zwiebeln und Lavasha (einem assyrischen Brot) als Beilage gegessen wird. Assyrer machen Abgoosht normalerweise im Winter. Die regionale Aussprache ist „abgoosh“
Armenisches Abgoosht Ein ähnliches Gericht wird in Armenien ebenfalls Abgoosht genannt. Der Unterschied besteht darin, dass in Armenien Rindfleisch statt Lamm verwendet wird.
Piti (Kaukasus und Zentralasien) Piti (oder Putuk) ist eine Variante von Abgoosht in der Küche des Kaukasus und Zentralasiens.
In der Türkei wird diese türkische Version von Abgoosht aus Lammfleisch, Kichererbsen, weißen Bohnen, Zwiebeln, Tomaten, Kartoffeln, Zitronensaft, Granatapfel, Salz und schwarzem Pfeffer hergestellt.